Wie mache ich das? Dieser Ratgeber ist für alle, die Antworten suchen für diese Fragen. Wer kann BU-Rente beantragen? Was ist zu tun, wo und wann? Wie läuft das Verfahren ab, und warum ist es oft so kompliziert? Wozu dient die Berufsunfähigkeitsrente überhaupt? Sie erhalten hier einen Überblick, Tipps und erfahren, wie Sie Fehler vermeiden, damit Sie Ihre Ansprüche erfolgreich durchsetzen. Bleiben Sie neugierig: Wir geben Ihnen Antworten und zeigen, wie Sie Ihre Rechte sichern.
Berufsunfähigkeit im Recht der Privatversicherung bedeutet: Sie können Ihren zuletzt ausgeübten Beruf aus gesundheitlichen Gründen voraussichtlich sechs Monate lang nicht mehr zu 50 % ausüben. Anspruch auf Berufsunfähigkeitsrente haben alle, die eine Versicherung abschließen und/oder versichert sind und die vertraglichen Voraussetzungen erfüllen.
Wichtig: Die BU-Rente ist keine Sozialleistung, sondern eine Leistung einer Versicherung. Sie müssen sie aktiv beantragen und nachweisen.
Schritt 1: Prüfen Sie Ihre Versicherungsunterlagen.
Schritt 2: Sammeln Sie alle Nachweise.
Schritt 3: Antrag stellen.
Schritt 4: Pflichten zur Mitwirkung beachten.
Schritt 5: Entscheidung der Versicherung abwarten.