Kann Man eine Berufsunfähigkeitsversicherung Problemlos kündigen oder anpassen?


Möglichkeiten der Kündigung und Anpassung der Berufsunfähigkeitsversicherung:


Sie haben bereits eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen, aber Ihre Lebenssituation hat sich geändert? Vielleicht möchten Sie die Versicherung anpassen oder sogar kündigen. Doch was ist dabei zu beachten? Wer kann kündigen, wann ist eine Anpassung sinnvoll, und welche Folgen hat das für Ihren Versicherungsschutz? 


Anpassung der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)


Sie können Ihre BU-Versicherung oft anpassen, zum Beispiel:

  • durch vereinbarte Dynamik durch Erhöhung des Beitrags und der Rente
  • Nachversicherung bei bestimmten Ereignissen (z.B. Heirat, Geburt)
  • durch nachverträgliche Vereinbarungen

Wichtig
Nachträgliche Änderungen sollten immer schriftlich vereinbart werden.

 

Noch wichtiger
Prüfen Sie, ob eine erneute Gesundheitsprüfung nötig ist, wenn Sie später den Versicherungsschutz wieder erhöhen wollen. In der Regel ist es nicht ratsam, durch nachträgliche Vereinbarungen seinen Versicherungsschutz zu verringern.

 


Kündigung eine Berufsunfähigkeitsversicherung


 Sie können Ihre BU-Versicherung jederzeit kündigen. Beachten Sie aber:

  • Nach der Kündigung besteht kein Schutz mehr.

  • Eine neue Versicherung ist meist teurer, vor allem wenn Sie älter sind oder Vorerkrankungen haben. Gegebenenfalls bekommen Sie gar keine Berufsunfähigkeitsversicherung mehr.

  • Prüfen Sie Alternativen wie Beitragsfreistellung oder Reduzierung der Rente. Aber Vorsicht: Zumeist stehen Sie zumindest temporär bei zeitweiser Beitragsfreistellung ohne Versicherungsschutz dar, d.h. wenn der Versicherungsfall in dieser Zeit eintritt, zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht!